Filmproduktion
Mit einem Werbefilm oder Kinospot können Sie Ihre Dienstleitungen oder Ihre Produkte auch außerhalb Ihrer Internetpräsenz bewerben. Kinowerbung wird dabei anders gestaltet, als Fernsehwerbung. Während ein Fernsehwerbespot auf eine kleine Gruppe von Zuschauen vor dem Gerät konzeptioniert ist, gilt es bei einem Kinospot eine große Gruppe von Zuschauern im Saal zu erreichen. Dabei wird die filmisch-erzählerische Gestaltung vertieft oder versucht, durch eine gag-artige Ausrichtung Lacher zu provozieren, da in der großen Gruppe der Werbeeffekt nachhaltiger wirken kann.
Auch wenn ein Kinospot sehr kurz ist, erfordert die Konzeption und Umsetzung meist einen höheren Aufwand als bei Imagefilmen. Außerdem ist für eine entsprechende Auflösung und einen guten Look im Kino eine hochauflösende Digital Cinema Camera empfehlenswert. Für einen Kinospot gelten meist Laufzeiten von 15 bis 29 Sekunden mit sekundengenauer Abrechnung. Ab 30 Sekunden handhaben die meisten Kinos den Spot als Werbefilm mit anderen Konditionen. Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich.